Biographie Dr. Oliver Grün

Dr. Oliver Grün ist Gründer und CEO der GRÜN Software Group GmbH sowie Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

Dr. Dipl.-Ing. Oliver Grün, Jahrgang 1969, wohnhaft in Belgien bei Aachen, verheiratet und Vater dreier Kinder, ist Gründer und Mehrheitsgesellschafter der GRÜN Software Group GmbH sowie Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. und Präsident des IT-Mittelstand-Europaverbandes European DIGITAL SME Alliance. Seit 2013 ist er ferner in den Beirat der Bundesregierung „Junge Digitale Wirtschaft“ berufen. welcher das Bundeswirtschaftsministerium zu Fragestellungen der digitalen Wirtschaft berät.

In seiner wissenschaftlichen Laufbahn nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens schloss Grün zunächst 2001 sein Studium zum Diplom-Ingenieur ab, promovierte im Anschluss 2fach im Bereich der Wirtschaftsinformatik und ist Autor einiger Veröffentlichungen über Jahre hinweg.

Bereits 1989 gründete der heute in Belgien wohnhafte Familienvater sein Softwarehaus, in dem inzwischen an sieben Standorten in verschiedenen Unternehmen rund 300 Mitarbeiter beschäftigt sind. Grün ist weiterhin Mitgründer des gemeinnützigen Betreibers der Spendenplattform betterplace.org, inzwischen Deutschlands größtes Spendenportal im Internet. Neben der Familie gilt sein größtes Interesse dem Segelsport.

2017 – heute Mitglied im Beirat Digitale Wirtschaft der Landesregierung NRW
2017 – heute Vorstandsvorsitzender des digitalHUB Aachen e.V.
2015 – heute Präsident der European DIGITAL SME Alliance, dem Europaverband des IT-Mittelstandes in Brüssel
2013 – heute Mitglied im Beirat der Bundesregierung „Junge Digitale Wirtschaft“
2011 – heute Geschäftsführender Gesellschafter der GRÜN Services Group GmbH
2010 – heute Präsident und Vorstandsvorsitzender des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), Aachen / Berlin
2009 – heute Mitgründer und Beiratsmitglied der gut.org gAG, Berlin, Betreiberin der Spendenplattform betterplace.org
2007 – heute Mitgeschäftsführer in Tochterfirmen der GRÜN Software Group GmbH:

2000 – heute Gründer, Mehrheitsgesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der GRÜN Software Group GmbH (ehemals GRÜN Software AG), Aachen
2008 – 2013 Zweitpromotion, Comenius Universität, Bratislava; Schwerpunkt: Wirtschaftsinformatik, Dissertationsthema: Anforderungsmanagement & wissensbasiertes Modell zur Softwareeinführung; Doktorvater Assoc. Prof. Michal Gregus, PhD.; Doktorprüfung 2013, Titel Doktor der Philosophie in Wirtschaftswissenschaft (PhD.) mit Berechtigung zur Dozentur
2005 Auszeichnung beim IT-Innovationspreis, Hannover; Kategorie Wissensmanagement für wissensbasiertes Modell zur Softwareeinführung
2004 – 2005 Promotion, Comenius Universität, Bratislava, Schwerpunkt: Wirtschaftsinformatik, Dissertationsthema: Wissensbasiertes Modell zur Softwareeinführung; Doktorvater Assoc. Prof. Michal Gregus, PhD., Doktorprüfung 2005, Titel Doktor der Philosophie in Wirtschaftswissenschaft
2004 – 2007 Gründer und Leiter der Einzelfirma GRÜN Business Services Slovakia, Bratislava; Zweitwohnsitz Bratislava, Slowakei
1995 Auszeichnung mit dem European Software Marketing Award, Hannover
1993 – 2000 Gründer und Geschäftsführer der GRÜN Software GmbH, Aachen
1990 – 2001 Studium, RWTH Universität, Aachen; Schwerpunkt: Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau Diplomprüfung 2001, Titel Diplom-Ingenieur
2019 – heute Mitglied im Steuerkreis der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft des BMWi
2017 – heute Plattform-Mitglied „Digitale Wirtschaft und digitales Arbeiten“ zum Digital-Gipfel der Bundesregierung, Berlin
2017 – heute Mitglied im Governing Board der Digital Skills and Jobs Coalition der Europäischen Kommission, Brüssel
2016 – heute Mitglied im Wirtschaftsforum der FDP als parteiunabhängiger Experte
2016 – heute Mitglied im Managing Board der Europäischen Cyber Security Organisation (ECSO), Brüssel
2016 – heute Mitglied des Beirates für Wirtschaft der Gesellschaft für Informatik (GI) der Gesellschaft für Informatik, Bonn
2015 – heute Mitglied im Senat der Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V.
2014 – heute Mitglied des Bundeswirtschaftssenats des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft, Berlin
2008 – heute Jurymitglied des IT-Innovationspreises der Initiative Mittelstand
2016 – 2017 Jurymitglied zur Ausschreibung des „Deutschen Internet-Instituts“ für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin
2014 – 2015 Mitglied der CDU-Kommission „Arbeit der Zukunft – Zukunft der Arbeit“, CDU Deutschlands, Berlin, als parteiunabhängiger Experte
2014 Jurymitglied „Deutschlands Digitale Köpfe“ der GI auf Initiative des Bundesbildungsministeriums, Berlin
2012 – 2015 Vollmitglied der Arbeitsgruppe 1 zum IT-Gipfel, Bundeswirtschaftsministerium, Berlin
2011 – 2014 Gutachter zum Förderwettbewerb Usability im Mittelstand im Rahmen der Initiative Mittelstand Digital, Bundeswirtschaftsministerium, Berlin
2011 – 2015 Mitglied des Aufsichtsrats der SOPTIM AG, Softwareunternehmen, Aachen / Essen
2005 – 2010 Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK Aachen zur IT-Professionals Fortbildung, Aachen

Ich freue mich auf Ihre Kontaktanfrage